http://www.praxis-schadenhofer.at/wp-content/uploads/2020/04/blog2.jpg

Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, DSG) verarbeitet. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten auf unserer Website verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Institut für Gesundheit & Management Ybbs/Donau (IGM Ybbs)
Mag. Dr. Petra Anna Karoline Schadenhofer, MSc
Mühlweg 2, 3370 Ybbs/Donau
Tel.: +43 (0)664 9311826
E-Mail: office@praxis-schadenhofer.at

Weitere rechtliche Informationen finden Sie im Impressum.

2. Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer Website und Leistungen, zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website erfasst unser Hosting-Anbieter automatisch sogenannte Server-Logfiles (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, Referrer-URL usw.).
Zweck: technische Funktion, Systemsicherheit, Missbrauchsschutz, Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Logfiles werden nur solange gespeichert, als dies technisch und organisatorisch erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Auftragsverarbeiter (Hosting): Werbeagentur mediaStyle, Trewaldstraße 1, 3370 Ybbs/Donau.

b) Kontaktaufnahme über Formular, E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Inhalt der Nachricht, ggf. Gesundheitsdaten).
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Vorbereitung einer Behandlungsvereinbarung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: bis zur Erledigung Ihres Anliegens oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

c) Cookie- und Consent-Management

Unsere Website nutzt ein Consent-Management-Tool („Borlabs Cookie“ oder „Cookiebot“), um Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies einzuholen und zu dokumentieren. Nicht-essenzielle Cookies werden erst nach Zustimmung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. §165 TKG 2021.

d) Google Maps

Diese Website nutzt Google Maps, um Standorte darzustellen und Anfahrtsbeschreibungen zu erstellen. Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps nach den Google-Nutzungsbedingungen und den Geschäftsbedingungen für Google Maps.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei aktiver Nutzung).
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.

e) Google reCAPTCHA

Diese Website verwendet Google reCAPTCHA zum Schutz vor automatisierten Zugriffen (z. B. Bots oder Spam) .
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: Google reCAPTCHA FAQ.

3. Ergänzende Hinweise zum Umgang mit Daten

a) Gesundheitsdaten

Besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten) werden nur verarbeitet, wenn eine ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Grundlage besteht (Art. 9 DSGVO).

b) TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt HTTPS mit TLS-Verschlüsselung, um eine sichere und vertrauliche Datenübertragung zu gewährleisten. Erkennbar am Schlosssymbol im Browser und an „https://“ in der Adresszeile.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Je nach Zweck und Art der Datenverarbeitung können folgende Rechtsgrundlagen Anwendung finden:

Rechtsgrundlage Bestimmung Beispiel (IGM Ybbs)
Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Kontaktformular, freiwillige Angaben
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO z. B. Therapeutische Leistungen, Gesundheitsberatung
Rechtliche Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Aufbewahrungspflichten, Dokumentation
Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Website-Sicherheit, Spam-Abwehr, Optimierung des Online-Angebots

5. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)

Sie haben laut DSGVO und DSG folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Auskunft über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Widerruf/Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – gegen Einwilligungen zur Datenverarbeitung aus besonderen Gründen.
  • Löschung/Einschränkung (Art. 17 f. DSGVO) – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO).

Bei Anliegen wenden Sie sich bitte an uns unter office@praxis-schadenhofer.at.
Zuständige Behörde: Österreichische Datenschutzbehörde

6. Gültigkeit der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen, technischen oder organisatorischen Änderungen zu aktualisieren. Es gilt stets die auf unserer Website veröffentlichte aktuelle Version.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Online-Angebote der Praxis Schadenhofer, Mühlweg 2, 3370 Ybbs/Donau, Österreich (Institut für Gesundheit & Management Ybbs/Donau).

Weitere Informationen zu unserer Praxis finden Sie im Impressum.