Mitgliedschaften – Übersicht
Hier finden Sie eine Auswahl an Mitgliedschaften, die die fachliche Vernetzung und kontinuierliche Weiterbildung von Mag. Dr. Petra Schadenhofer, MSc., unterstützen:
Internationale Netzwerke
- EUPHA (European Public Health Association) – Fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der öffentlichen Gesundheitswissenschaften Europas.
- Ziel: Förderung der öffentlichen Gesundheit in Europa sowie Abbau von gesundheitlichen Ungleichheiten. https://eupha.org/
- IGM (International Society of Gender Medicine) – Setzt sich für die Integration geschlechtsspezifischer Aspekte in die Medizin ein.
- Ziel: Förderung geschlechtersensibler Medizin mit Fokus auf den Einfluss von Geschlecht und Gender auf Gesundheit, Krankheit und medizinische Versorgung. https://www.intgsm.org/#:~:text=The%20International%20Society%20for%20Gender%20Medicine%20%28IGM%29%20is,and%20advance%20gender%20medicine%20on%20a%20global%20scale.
Nationale Fachgesellschaften
- ÖGPH (Österreichische Gesellschaft für Public Health) – Engagiert sich für die Förderung der öffentlichen Gesundheit in Österreich. https://oeph.at/public-health-oesterreich/
- ÖGGSM (Österreichische Gesellschaft für geschlechtsspezifische Medizin): Engagiert sich für die Erforschung geschlechtsspezifischer Bedürfnisse und deren Einbindung in die medizinische Praxis. https://www.gendermedizin.at/die-oeggsm/
- ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie): Engagiert sich für eine psychotherapeutische Gesamtversorgung mit kassenfinanzierter Psychotherapie. https://www.psychotherapie.at
Fachliche Arbeitsgruppen und Initiativen
- Kompetenzgruppe „Public Mental Health“ der ÖGPH – Engagiert sich u.a. für den Abbau von Sigmatisierungen psychischer Erkrankungen, Suizidprävention, Optimierung von Versorgungsstrukturen. https://oeph.at/die-oegph/kompetenzgruppen/kompetenzgruppe-public-mental-health/?kubio-preview=saved&kubio-random=0Pzh2Wi2v-ArzbVRmgO9
- IGSL (Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand e.v.): Die IGSL ist Teil der Hospizbewegung und engagiert sich im Bereich der Sterbe- und Trauerbegleitung, um ein Leben bis zuletzt in Geborgenheit zu ermöglichen. https://www.igsl.de/ueber-uns/unsere-ziele.html
Weitere Netzwerke
- Psyonline.at ist eine Plattform für Psychotherapeut*inen in Österreich. Hier finden Sie Informationen zu Psychotherapeut*innen, Psychotherapiethemen und freien Psychotherapieplätzen. www.psyonline.at/schadenhofer_petra
- Kammer f. Arbeiter u. Angestellte f. NÖ: Mitglied der Aufnahme- und Prüfungskommissionen (bis 2012)
Regionale Engagements
- Vorstandsmitglied Laufclub Raiffeisen Ybbs (bis 2023)
- Kirchenchor Ybbs